Das verheerende Abschneiden Nürnbergs bei dem ADFC Fahrradklimatest – Nürnberg rutschte von Platz 17 im Jahr 2013 auf Platz 26 im Jahr 2014 ab- hat jetzt zu Konsequenzen geführt.
OB Maly:“ So ging es nicht mehr weiter, es musste dringend etwas geschehen, um den Radfahrern und Radfahrerinnen eine angemessene Infrastruktur zur Verfügung zu stellen“.
In seiner letzten Sitzung im März hat der Stadtrat daher eine umfassende Verkehrswende für Nürnberg beschlossen.
Als erster Schritt hierzu wird am Plärrer, dem verkehrsreichsten Platz von Nürnberg, ein Radverkehrskreisel gebaut, der 8,5 Millionen Euro kosten soll. Dieser wird der größte, bequemste und innovativste Radkreisel in Europa sein und damit sogar den in Eindhoven übertreffen.
Ein Ausführlicher Bericht findet sich in den „Nürnberger Nachrichten“ von heute .
1 Antwort zu Eindhoven getoppt – Größter Radverkehrskreisel Europas in Nürnberg