An dieser Stelle an an der Äusseren Bayreuther Straße kann man gut sehen, was die Stadt Nürnberg unter Radwegen versteht. Diser hier wurde erst vor kurzem vor kurzem „gebaut“, sprich rote Farbe aufgetragen.. Aus 2 normalen Fahrspuren werden damit 2 schmale. Besonders gerne macht die Stadt das an den Stellen, ab denen rechts auch noch Autos parken dürfen. Wann immer ein unachtsamer Autofahrer die Tür aufreißt, kracht man als Radler dagegen. Es sei denn, man hält nach rechts den einen Meter Abstand, damit man ausserhalb der Dorring-Zone ist. Aber dann fährt man eben auch am linken Rand des sogenannten Radweges, was zur Folge hat, dass Autos und LKWs einen mit minimalen Abstand überholen. Weil diese ja glauben, dass es ihre Fahrbahn ist und nicht wissen dass sie trotz „Radweg“ beim Überholen 1.5 m Abstand halten müssen. Dies provoziert somit gefährliche Situationen, die es ohne ihn weniger häufig gäbe. Man traut sich eben nicht, eine ganze Fahrspur dem Autoverkehr wegzunehmen, statt dessen wird gefährlicher Mist gebastelt. Kein Wunder daher auch, dass im Fahrradklimatest des ADFC Nürnberg die immer gleiche schlechte Note erhält.
-
Neueste Beiträge
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsArchive
- August 2020
- Juni 2020
- November 2019
- April 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- November 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Meta